Bestellung/Reservierung der Tickets ist ebenfalls über
EVENTIM möglich.
Kartenzahlung der Tickets in der Burg ist ab 10,00 EUR auch mit den Debitkarten (nicht Kreditkarten wie Mastercard oder VISA) der Banken möglich.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Musikfest Bremen Atelier: Feldeinsamkeit
30. August 2025 | 19:30 – 22:30

Im vergangenen Jahr hat das Musikfest Bremen mit einem Sommerfest in Rechtenfleth die Türen zur Welt von Hermann Allmers (1821-1902) geöffnet. Dieses Jahr geht die Beschäftigung mit dem zu Lebzeiten als »Marschendichter« bekannt gewordenen Schriftsteller weiter – mit dem Musikfest-Atelier »Feldeinsamkeit«. Benannt nach dem bekannten Lied von Johannes Brahms auf einen Text von Allmers, verbirgt sich dahinter eine einwöchige Werkstatt für junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt unter der Leitung angesehener Dozentinnen und Dozenten. Der österreichische Bariton Georg Nigl ist einer der profiliertesten Liedsänger unserer Tage. Mit seiner ihm langjährig verbundenen Pianistin Olga Pashchenko gibt er im Musikfest-Atelier seinen großen Erfahrungsschatz weiter. Da das Allmers-Haus in Rechtenfleth derzeit saniert wird, findet das Abschlusskonzert am Samstag, 30. August, um 19.30 Uhr in der Burg zu Hagen statt. Dort präsentieren die teilnehmenden Lied-Duos das Ergebnis ihrer Auseinandersetzungen mit dem Liedschaffen von Johannes Brahms und seiner Zeitgenossen.
Kosten: 25,00 € (Ermäßigung 20 %)
Karten sind ausschließlich telefonisch beim Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421 / 33 66 99, Mo-Fr 12:00-18:00 Uhr, Sa. 11:00-14:00 Uhr) sowie in allen Nordwest Ticket-Vorverkaufsstellen (www.nordwest-ticket.de) und im Webshop unter www.musikfest-bremen.de erhältlich. Die Karten sind nicht in der Burg zu Hagen erhältlich.