Bestellung/Reservierung der Tickets ist ebenfalls über 

 EVENTIM  möglich.

Kartenzahlung der Tickets in der Burg ist ab 10,00 EUR auch mit den Debitkarten (nicht Kreditkarten wie Mastercard oder VISA) der Banken möglich.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Musikfest Bremen Atelier: Feldeinsamkeit

30. August 2025 | 19:30 22:30

Olga Pashchenko ©Yat Ho Tsang / Georg Nigl ©Katharina-Gossow

Programm: Lieder von Johannes Brahms und Zeitgenossen. Abschlusskonzert mit den teilnehmenden Lied-Duos des Musikfest-Ateliers »Feldeinsamkeit«. Leitung: Georg Nigl und Olga Pashchenko

Johannes Brahms war neben Sinfonien, Streichquartetten und Klaviermusik während seines gesamten Schaffens auch ein produktiver Liedkomponist. Seine »Feldeinsamkeit« gelangte als Inbegriff des deutschen Kunstliedes zu Weltruhm. Der Text stammte von dem in Rechtenfleth geborenen Schriftsteller Hermann Allmers (1821-1902). Als »Marschendichter« überregional bekannt geworden, zeichnete ihn eine heimatverbundene Lebensweise bei gleichzeitiger Weltoffenheit durch die Erkundung ferner Länder aus. Wie Brahms auf den Text aufmerksam wurde, ist nicht bekannt. Da er zeitlebens das Interesse an seiner norddeutschen Heimat wachhielt, hat ihn möglicherweise die harmonische Verschmelzung von Mensch und Natur in Allmers Gedicht angesprochen.

Der österreichische Bariton Georg Nigl ist einer der profiliertesten Liedsänger unserer Tage. Mit seiner ihm langjährig verbundenen Pianistin Olga Pashchenko gestaltet er das Musikfest-Atelier »Feldeinsamkeit«. Wenn sich die beiden nun mit Teilnehmenden aus aller Welt dem Liedschaffen Brahms‘ und seiner Zeitgenossen widmen, kommt auch Allmers Heimatbegriff, der Fremdes und Fremde einschließt, eine neue Bedeutung zu …

Das 36. Musikfest Bremen findet vom 16. August bis zum 6. September 2025 statt und bietet in über 50 Konzerten musikalische Entdeckungsreisen in verführerische Klangwelten – vom schwelgerischen Verweilen bis zum erstaunten Aufhorchen. Im Rahmen seiner Gastspiele außerhalb der eigenen Landesgrenzen setzt das Festival die im vorigen Jahr begonnene Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cuxhaven fort und macht Station in Otterndorf (22. August), Hagen im Bremischen (30. August) und Cuxhaven (31. August).

Kosten: 25,00 € (Ermäßigung 20 %)

Karten sind ausschließlich telefonisch beim Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421 / 33 66 99, Mo-Fr 12:00-18:00 Uhr, Sa. 11:00-14:00 Uhr) sowie in allen Nordwest Ticket-Vorverkaufsstellen (www.nordwest-ticket.de) und im Webshop unter www.musikfest-bremen.de erhältlich. Die Karten sind nicht in der Burg zu Hagen erhältlich.